Clienia Littenheid - Kinder und Jugendliche

Clienia Littenheid Innovation mit langer Tradition Der stationäre Betrieb von Clienia Littenheid wird seit vielen Jahren mit ambulanten und tagesklinischen Angeboten an mehreren Standorten ergänzt. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2008 mit der psychiatrischen Privatklinik Schlössli und später mit dem Bergheim für psychiatrische Langzeitpflege zur ersten psychiatrischen Privatklinikgruppe der Schweiz, treten alle unter dem gemeinsamen Namen «Clienia» auf. Heute verfügen wir in Littenheid über 253 Betten und verbinden erfolgreich Tradition mit neuen Erkenntnissen und Entwicklungen in der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Wir bieten auf unseren 18 Stationen Behandlungskonzepte für Menschen aller Altersstufen in akuten Phasen psychischer Erkrankungen und Krisen an: zur Diagnostik, Aufklärung, Behandlung und Prävention. Schwerpunktstationen mit störungsspezifischen psychotherapeutischen Konzepten und eine Privatstation ergänzen unsere Dienstleistungen. Die Umgebung Littenheids mit Wald, Wiesen und Moor unterstützt die Genesung unserer Patientinnen und Patienten. Die Clienia Littenheid ist Listenspital für folgende Vertragskantone • Kantone Thurgau, Schwyz, Zug, Uri sowie Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden für alle Angebote • Kanton Luzern für stationäre Psychotherapie bei Erwachsenen • Kanton St.Gallen für F4-Diagnosen bei Erwachsenen (Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen) • Kantone Zürich, Glarus, Graubünden, Schaffhausen sowie dem Fürstentum Liechtenstein für Kinder- und Jugendpsychiatrie Die Privatklinik Clienia Littenheid hat eine lange Tradition. 1897 als «Asyl Littenheid» gegründet und später als Psychiatrische Privatklinik Littenheid geführt, steht sie noch heute unter privater, selbständiger Leitung. Die Klinik hat in ihrer 125-jährigen Geschichte immer einen wichtigen Beitrag in der psychiatrischen Versorgung verschiedener Kantone geleistet. Kinder- und Jugendpsychiatrie- und psychotherapie ausgebaut Aufgrund der steigenden Nachfrage und um dem Versorgungsbedarf gerecht zu werden, haben wir unser Zentrum für Kinder-und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie auf 64 Betten erweitert. Dadurch wurde die Clienia Littenheid zu einem der grössten Kompetenzzentren in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in der Schweiz. Die Kapazitätserweiterung gewährleistet eine erhöhte Aufnahmebereitschaft. Ferner konnten wir mit der damit zusammenhängenden Erweiterung des Angebots auf Vorschulkinder eine wichtige Behandlungslücke schliessen. 18

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYxNjg2MA==