Dr. med. Andreas Erny

Dr. med. Andreas Erny

Chefarzt Zentrum für Externe Psychiatrische Dienstleistungen
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
andreas-erny
Erwachsenenpsychiatrie und -psychotherapie
Alterspsychiatrie und -psychotherapie
Notfallpsychiatrie / Akutpsychiatrie
Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie
2013

Weiterbildungstitel Schwerpunkt Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie

1999 - 2002

Abgeschlossene Weiterbildung zum systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeuten, internationale Gesellschaft für systemischeTherapie (IGST), Heidelberg (D)

1994 - 2001

Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie (D)

1994 - 1999

Abgeschlossene Weiterbildung für den Zusatztitel „Psychotherapie“ (D) tiefenpsychologische Psychotherapie, Institut für Psychosomatik und Psychotherapie (IPT), Bad Dürrheim (D), ergänzend Verhaltenstherapie, Universität Freiburg (D)

1996

Promotion an der Universität Frankfurt am Main (D), „Die Konstruktion des Vaters aus der Sicht anorektischer Frauen“

1986 - 1994

Studium Humanmedizin, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (D)

1987 - 1993

Studium Philosophie, Nebenfach Psychoanalyse, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (D)

seit 2013

Chefarzt im Zentrum für ambulante psychiatrische Dienstleistungen der Clienia Privatklinik Littenheid, zuständig für die Externen Psychiatrischen Dienste Thurgau in Frauenfeld und Sirnach sowie die psychiatrische Tagesklinik in Frauenfeld

2006 - 2013

Selbstständig in eigener Praxis, eine delegierte Psychologin, breite psychiatrisch-psychotherapeutische Tätigkeit als Einzel- und Paartherapeut, Psychopharmakologie, psychiatrisch-psychotherapeutische Begleitung und Teamsupervision im Haus für Pflege und Betreuung, Bodana, Salmsach

1999 - 2013

Dozententätigkeit an der Samuel Hahnemann Schule, Zürich

2003 - 2006

Oberarzt mit besonderer Funktion und stellvertretender Fachbereichsleiter Psychosomatik, Departement für innere Medizin, Kantonsspital St. Gallen

2002 - 2003

Oberarzt, Fachbereich Psychosomatik, Departement für innere Medizin, Kantonsspital St. Gallen

2000 - 2002

Oberarzt, Akutaufnahmestation der psychiatrischen Klinik Münsterlingen

1999 - 2000

Teilzeittätigkeit als Arzt für Psychotherapie in eigener Praxis in Konstanz (D)

1997 - 2000

Assistenzarzt, Psychiatrische Klinik Münsterlingen

1994 - 1996

Arzt im Praktikum und Assistenzarzt, Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Kliniken Schmieder, Konstanz

Deutsch
Englisch