Bettina Stemer, Dr. med. (A)

Bettina Stemer, Dr. med. (A)

Oberärztin
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
+41449298513
bettina-stemer
Erwachsenenpsychiatrie und -psychotherapie
Alterspsychiatrie und -psychotherapie
April 2012 Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Seit April 2012 Psychotherapieausbildung (Verhaltenstherapie) im Rahmen der Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
2004 - 2012 Studium der Humanmedizin, Medizinische Universität Innsbruck
seit 2017 Weiterbildung Schematherapie
seit November 2018 Oberärztin, Station E0 Krisenbewältigung junge Erwachsene
Februar 2017 - Oktober 2018 Oberärztin, Station B3 Privé Stressfolgeerkrankungen und Ganzheitliche Medizin 50plus
Sept. 2016 - Jan. 2017 Ärztin, Station B3 Privé Stressfolgeerkrankungen und Ganzheitliche Medizin 50plus
Mai 2016 - Juli 2016 Assistenzärztin, Akut- und Krisenstation, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Innsbruck
Nov 2015 - April 2016 Gegenfach Innere Medizin, Universitätsklinik für Innere Medizin Innsbruck
Mai 2015 - Okt. 2015 Gegenfach Neurologie, Universitätsklinik für Neurologie Innsbruck
Jan. 2014 - Aprîl 2015 Assistenzärztin, Akutpsychiatrische Station II, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Innsbruck
Okt. 2013 - Dez. 2013 Assistenzärztin, Gedächtnissprechstunde, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Innsbruck
Juni 2012 - Sept. 2013 Assistenzärztin, Akutpsychiatrische Station I, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Innsbruck

2015 –2016: Arbeitsgruppe Prof. Deisenhammer (Forschungsschwerpunkt: Demenz, Suizidalität und Affektive Störungen)

01.08.2013 - 01.12.2013:   Studienmitarbeit bei Herr Prof. Hausmann im Rahmen der ARTDECO-Studie (Firma Roche)

01.05.2012 - 30.04.2014:   Wissenschaftliche Mitarbeiterin COMET-Projekt bei Herr Prof. Deisenhammer

2010 - 2012: Diplomarbeit „Thrombozytenparameter als Biomarker bei affektiven Erkrankungen“ im Rahmen des MoodInflame (EU-Projekt) bei Frau Prof. Sperner-Unterweger

Stemer B, Melmer A, Fuchs D, Ebenbichler C, Kemmler G, Deisenhammer EA., Bright versus dim ambient light affects subjective well-being but not serotonin-related biological factors. Psychiatry Research 2015, 1011-1016.

Hüfner K, Kandler C, Koudouovoh-Tripp P, Egeter J, Hochstrasser T, Stemer B, Malik P, Giesinger J, Humpel C, Sperner-Unterweger B., Bioprofiling of platelets in medicated patients with depression. Journal of Affective Disorders, 2014. 81-88.

16.5.2013 - 30.09.2013:     Lektorin  für Medizinische Terminologie an der  Leopold Franzens Universität Innsbruck

Dozentin, Klinischer Kurs "Psychiatrie", Lehrauftrag der Universität Zürich

Deutsch
Englisch