2022 | Fortbildung Operationalisierte psychodynamische Diagnostik (OPD) mit Zertifikat zur anerkannten OPD-Raterin für wissenschaftliche Zwecke, D-Heidelberg |
---|---|
2018 | Anerkannte Einzel- und Gruppen-Supervisorin MAS und DAS Ärztliche Psychotherapie |
2016 | Psychoanalytikerin, Supervisorin, Dozentin in psychoanalytischer Psychotherapie nach Charta Richtlinien am psychoanalytischen Seminar Zürich PSZ Eidg. |
2014 | Fachpsychologin für klinische Psychologie SVKP FSP, Fachpsychologin für Psychotherapie Eidg. |
2001 | Fachpsychologin für Psychotherapie FSP ASP |
2009 | MSc UZH |
1995 | Lizentiat in Psychologie Universität Zürich Lizentiatsarbeit in klinischer Psychologie: Schlaf- und Traumforschung |
seit 2014 | Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie, Clienia Winterthur |
---|---|
2014 - 2004 | Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Clienia Schlössli AG, Oetwil am See ZH: 2014 - 2012 Spezialstation für Depressionserkrankungen, 2012 - 2006 Privatstation für Stressfolgeerkrankungen, Verantwortliche Implementierung der OPD |
2004 - 2010 | Teilzeittätigkeit in privater Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie, Zürich |
2004 - 1998 | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Littenheid, TG: 2004 - 2002 Spezialstation für Jugendliche mit borderline Störung, 2002 -1998 Jugendakutstation |
1995 - 1998 | Psychiatrie Zentrum Hard, Embrach: Drogenstation für Jugendliche |
Schlaf- und Traumforschung
Sophie C. (Christen S.) & Gross M. (1994) "Dream lag Effect: The temporal relationship between a parashute jump and its incorporation into dreams." Paper presented at the meeting of the Eleventh Annual Conference of the Association for Study of Dreams. Leiden, The Netherlands.
Buch: Sophie Christen: "Das zeitliche Bezugssystem von Heimtraumberichten : Integrationen eines Fallschirm-Erstabsprungs", Zentralbibliothek Zürich, Lic.phil.I 95:283, Magazin 05.
zitiert in: Perceptual and motor skills/ SAGE journals, 1995, 81, Isue 1, 95-104.
zitiert in: Joural of Sleep Reseach, Volume 13, Issue 4, Dec. 2004, Pages 327-336.
zitiert in: Buch, Strauch I. und Meier B. "Den Träumen auf der Spur: Zugang zur modernen Traumforschung, Verlag Hans Huber, 2004.
zitiert in: Preceptual and motor skills/ SAGE journals, Dec. 04, 2016
2022 «Die innere psychische Welt ist kein Abbild der äusseren Wirklichkeit. Frühe Abwehrmechanismen und Strukturbildung in der Psychoanalyse und psychoanalytisch orientierten Psychotherapie.» Dezentraler Kurs an der Psychiatrischen Universitätsklinik (PUK)
2021 «Konflikt- und Strukturdiagnostik als Übertragungsgeschehen zwischen Patient und Therapeut». Dezentraler Kurs an der Psychiatrischen Universitätsklinik (PUK)
2020/2021 Klinischer Ausbildungskurs in psychoanalytischer Psychotherapie und psychoanalytischer Krankheitslehre am psychoanalytischen Seminar Zürich (PSZ) «Diagnostik - eine Hexenprobe? Herleitung der operationalen Begriffe der OPD-2 aus den ursprünglichen psychoanalytischen Konzepten»
2020 Klinischer Ausbildungskurs in psychoanalytischer Psychotherapie und psychoanalytischer Krankheitslehre am psychoanalytischen Seminar Zürich (PSZ) "Die Aktualität der psychoanalytischen Behandlungstechnik von Melanie Klein bei Erwachsenen
2019 Einführung in die psychodynamische Strukturdiagnostik (OPD Struktur-Achse): „Haben wir die Tendenz unsere Patienten zu überschätzen?“: Dezentraler Kurs an der Psychiatrischen Universitätsklinik (PUK)
2018/2019 klinischer Ausbildungskurs in psychoanalytischer Psychotherapie und psychoanalytischer Krankheitslehre: "Zur Attraktivität des "bösen Objekts" bei frühen Störungen." Psychoanalytische Objektbeziehungstheorie nach neokleinianischen Konzepten
2018 anerkannte Supervisorin und Selbsterfahrungstherapeutin in ärztlicher Psychotherapie MAS und DAS Universität Zürich
2018 Dezentraler Kurs Psychiatrische Universtätsklinik Zürich (PUK): "Einführung in die psychodynamische Diagnostik: OPD-2 Konflikt- und Struktur-Achse und die psychoanalytischen Grundkonzeptionen"
2017/18 Klinischer Ausbildungskurs in psychoanalytischer Psychothrapie und und psychoanalytischer Krankkeitslehre am psychoanalytischen Seminar Zürich (PSZ): "Psychodynamische Diagnostik und frühe Abwehrmechanismen (OPD-2)"
2017 Dezentraler Kurs Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK): "Einführung in die psychodynamische Diagnostik: Neurose und/oder Psychose?" Psychoanalytische Grundkonzepte und operationalisierte psychodynamische Diagnostik OPD-2, Konflikt- und Struktur-Achse
2016 Klinischer Ausbildungskurs in psychanalytischer Psychotherapie und psychanalytischer Krankheitslehre am psychanalytischen Seminar Zürich (PSZ): "Psychodynamische Diagnostik. Psychoanalytische Grundkonzeptionen in Verbindung mit der operationalisierten psychodynamischen Diagnostik (OPD-2)"
2011/12 Wissenschaftliches Weiterbildungscurriculum, Privatklinik für Psychatrie und Psychotherapie, Clienia Schlössli AG: "Perönlichkeitsstörung Cluster A: Diagnostik, Therapie und Ausblick auf DSM 5"
2009 Wissenschaftliches Weiterbildungsscurriculum, Privatklinik für Psychiatrie und Psychotehrapie, Clienia Schlössli AG: "Cluster A Persönlichkeitsstörungen: Diagnose und Therapie"
2007 Wissenschaftliches Weiterbilungscurriculum, Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Clienia Schlössli AG: "Narzissmus und Perversion"
2003/04 Wissenschftliches Weiterbiludngscurriculum, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Littenheid: "Diagnostik und Therapie schizophrener Psychosen"
siehe oben