Code 2565198.2985335
Für die Clienia Privatklinik Schlössli suchen wir per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung eine / einen
Oberärztin / Oberarzt (60% - 100%)
Die Clienia Privatklinik Schlössli (235 Betten, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl) mit Versorgungsauftrag im Kanton Zürich gehört zusammen mit den tagesklinischen und ambulanten psychiatrischen Versorgungseinrichtungen in Wetzikon und Uster zur Privatklinikgruppe Clienia. Die Klinik ist Lehrspital der Universität Zürich und liegt 25 Autominuten von der Zürcher Innenstadt entfernt.
Stellenbeschrieb
Clienia-Gruppe
Vorteile
Arbeitsort
Ihre Aufgaben
Oberärztliche Leitung der Station B3 mit dem Schwerpunkt Behandlung von Traumafolgestörungen in Zusammenarbeit mit der Stationsleiterin Pflege sowie die gemeinsame Weiterentwicklung des gut etablierten Behandlungsangebotes mit Expositionsbehandlungen und Gruppentherapien nach dem STAIR Konzept. Als Vorgesetze/-r und Weiterbildner/-in sind Sie für die personelle Führung und Supervision der Ihnen unterstellten assistenzärztlichen und psychologischen Mitarbeitenden zuständig. Darüber hinaus beteiligen Sie sich anteilsmässig an dem oberärztlichen Hintergrunddienst der Klinik.
Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen eine mehrjährige stationär-psychiatrische Vorerfahrung mit fortgeschrittener psychiatrischer und psychotherapeutischer Ausbildung sowie den Facharzttitel bzw. die Facharztreife für Psychiatrie und Psychotherapie, Interesse und Freude an der psychotherapeutischen Behandlung von Patientinnen und Patienten, die an einer Traumafolgestörung leiden und einer bestmöglichen und dienstleistungsorientierten Patientenversorgung sowie an einer teamorientierten Führungstätigkeit.
Unser Angebot
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen an einer innovativen Privatklinik, die der gesamten Behandlungskette einen hohen Stellenwert beimisst (enge Zusammenarbeit mit institutionsinternen Ambulatorien und externen Stellen). Förderung der Weiterbildung und Zusatzqualifikation in spezifischen traumatherapeutischen Verfahren. 42-Stunden Woche. Umfangreiches internes Weiterbildungscurriculum. Möglichkeit zur ambulanten Behandlung ausgewählter Patienten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr PD Dr. med. Thomas Zetzsche, Chefarzt, +41 44 929 81 80.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Oberärztliche Leitung der Station B3 mit dem Schwerpunkt Behandlung von Traumafolgestörungen in Zusammenarbeit mit der Stationsleiterin Pflege sowie die gemeinsame Weiterentwicklung des gut etablierten Behandlungsangebotes mit Expositionsbehandlungen und Gruppentherapien nach dem STAIR Konzept. Als Vorgesetze/-r und Weiterbildner/-in sind Sie für die personelle Führung und Supervision der Ihnen unterstellten assistenzärztlichen und psychologischen Mitarbeitenden zuständig. Darüber hinaus beteiligen Sie sich anteilsmässig an dem oberärztlichen Hintergrunddienst der Klinik.
Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen eine mehrjährige stationär-psychiatrische Vorerfahrung mit fortgeschrittener psychiatrischer und psychotherapeutischer Ausbildung sowie den Facharzttitel bzw. die Facharztreife für Psychiatrie und Psychotherapie, Interesse und Freude an der psychotherapeutischen Behandlung von Patientinnen und Patienten, die an einer Traumafolgestörung leiden und einer bestmöglichen und dienstleistungsorientierten Patientenversorgung sowie an einer teamorientierten Führungstätigkeit.
Unser Angebot
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen an einer innovativen Privatklinik, die der gesamten Behandlungskette einen hohen Stellenwert beimisst (enge Zusammenarbeit mit institutionsinternen Ambulatorien und externen Stellen). Förderung der Weiterbildung und Zusatzqualifikation in spezifischen traumatherapeutischen Verfahren. 42-Stunden Woche. Umfangreiches internes Weiterbildungscurriculum. Möglichkeit zur ambulanten Behandlung ausgewählter Patienten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr PD Dr. med. Thomas Zetzsche, Chefarzt, +41 44 929 81 80.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Die Clienia-Gruppe ist die grösste Privatklinikgruppe im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie der Deutschschweiz. An insgesamt 15 Standorten bietet die Clienia für alle Altersgruppen ein vielfältiges Spektrum an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsmethoden im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen bis hin zur psychiatrischen Langzeitpflege.
Arbeiten bei Clienia – Ihre Vorteile auf einen Blick
Bei einer Anstellung bei Clienia profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Bei einer Anstellung bei Clienia profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Kanton Zürich
Clienia Schlössli AG
Schlösslistrasse 8
8618
Oetwil am See
+41 44 929 81 11
+41 44 929 84 44