Peer Mitarbeiterin / Peer Mitarbeiter (EX-IN oder PMS) (20%)
Code 2814074.3446185
Für unsere Akutstationen S2 mit Schwerpunkt Psychose suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Peer Mitarbeiterin / Peer Mitarbeiter (EX-IN oder PMS) (20%)

Die Station wendet sich an Patientinnen und Patienten in psychischen Ausnahmesituationen, die auf sofortige Hilfe angewiesen sind.

Diesen Menschen bieten wir professionelle Unterstützung und eine geschützte Umgebung. Wir leisten Hilfe in der akuten Phase. Dazu gehört eine psychiatrische Notfallversorgung mit einer sorgfältigen Diagnostik, entsprechender Behandlung sowie einer zügigen Abklärung der sozialen Situation. Ziele der Behandlung sind der Wiederaufbau von Alltagsfertigkeiten, die Erarbeitung möglicher Bewältigungsstrategien und die Stabilisierung des Selbstwertgefühls.

Entsprechend dem Behandlungsschwerpunkt, bietet die Station diverse spezifische Therapien und Interventionen an (z.B. Stimmeninterview, IPT, etc.).
Ihre Aufgaben
  • Aufbau eines peergeleiteten Gruppenangebotes zur Unterstützung des persönlichen Recoveryprozess der Betroffenen
  • Begleitung von Patienten auf ihrem Genesungsweg im Rahmen von Einzelgesprächen
  • Einbringen der Perspektive von Erfahrung mit psychischer Erkrankung und Genesung in behandlungsrelevante Bereiche

Ihr Profil
Du bringst eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz als Expertin oder Experte aus Erfahrung mit.

Du
• verfügst über eine abgeschlossene Peer-Weiterbildung (EX-IN oder PMS)
• hast ein erweitertes Verständnis der eigenen Genesungsgeschichte und kannst differenziert darüber sprechen
• kannst Übersetzer/In und Vermittler/In für die Patienten (z.B. Beantwortung von Fragen zu Krankheitsbilder) sein
• kannst empathisch und unvoreingenommen auf andere Menschen zugehen

Aufgrund des spezifischen Behandlungsschwerpunktes der Station, suchen wir für diese Stelle eine Person welche selber Erfahrungen mit Psychosen hat.

Unser Angebot
Nebst einem spannenden Arbeitsbereich bieten wir dir eine gute Einführung auf der Station, ein vielseitiges Weiterbildungsangebot sowie attraktive Anstellungsbedingungen in einer modernen Klinik.

Fühlst Du dich angesprochen?

Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Melanie Oertle, Stationsleiterin, +41 44 929 86 09 oder Thomas Sutter, Bereichsleiter Erwachsenenpsychiatrie, +41 44 929 82 52.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung via Bewerbungstool.
Kontaktperson
Thomas Sutter, MAS Int. Mgt.
Bereichsleiter Pflege Clienia Schlössli AG
+41 44 929 82 52
Bewerben Sie sich für diese Stelle