Code 2533828.2929658
Für die Mitarbeit in unserem Dienst «Physio- und Bewegungstherapie» suchen wir per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine / einen
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (80%)
Auf den in der Regel offen geführten Akutstationen erfolgen einerseits Kriseninterventionen, andererseits werden psychisch erkrankte Menschen sorgfältig diagnostisch abgeklärt und gemäss dem aktuellen Wissensstand der Psychiatrie im Rahmen eines integrativen Behandlungsansatzes mit multimodalen Therapieangeboten behandelt.
Stellenbeschrieb
Clienia-Gruppe
Vorteile
Arbeitsort
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche wie anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen interdisziplinären Team mit vertrauensvollem Arbeitsklima. Die solide interprofessionelle Zusammenarbeit im Haus trägt massgeblich zu unserer hohen Behandlungsqualität bei. Die Privatklinik Schlössli verfügt über eine grosszügige Infrastruktur und moderne Therapieräume in einem hellen, freundlichen Ambiente. Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten im Freien bieten sich in der naturnahen Umgebung. Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen sind ergänzt durch verschiedene Lohnnebenleistungen und Zugang zu interner wie externer Weiterbildung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Helge Löschmann, Leiter Physio- und Bewegungstherapie, +41 44 929 85 24, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
- Auf den Schwerpunktstationen «Krisenbewältigung» T2, für Erwachsene, und T3, für Junge Erwachsene, leiten Sie verschiedene bewegungstherapeutische Gruppen und bieten Einzeltherapien an
- Sie beteiligen sich aktiv am patientenbezogenen interprofessionellen Austausch
- Sie führen Assessments, Behandlungsplanung und Evaluation bei Einzelbehandlungen mit Patientinnen/Patienten aller somatischen Problemstellungen auch im mittleren und höheren Lebensalter, mit unterschiedlichsten psychiatrischen Krankheitsbildern, durch
- Sie bieten themenspezifische Gruppen (z.B. Yoga, Qi Gong, Nordic Walking, Entspannung) auch stationsübergreifend an
- Sie erledigen alle mit der Patientenbehandlung verbundenen Aufgaben im Klinikinformationssystem
Ihr Profil
- Neben Ihrer Qualifikation in Physiotherapie (FH/HF oder gleichwertig mit SRK Anerkennung) bringen Sie Berufserfahrung als Physiotherapeut/-in sowie im Leiten von bewegungstherapeutischen Gruppen mit
- Idealerweise sind Sie mit dem Bereich Psychiatrie bereits vertraut und an den aktuellen Entwicklungen sowie spezifischen Anwendungen der Physiotherapie im psychiatrischen Arbeitsfeld interessiert
- Einschlägige Zusatzqualifikationen und fundierte Kenntnisse in spezifischen Bewegungsformen wie z. B. Yoga, Qi Gong, Pilates sind von Vorteil
- Sie sind eine selbständige, flexible und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung, sozialer Kompetenz und Teamgeist
- Sie verfügen über das erforderliche Interesse, Verständnis und Geschick im Hinblick auf die speziellen Anforderungen, die die Arbeit mit jungen Erwachsenen in psychischen Krisensituationen stellt
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche wie anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen interdisziplinären Team mit vertrauensvollem Arbeitsklima. Die solide interprofessionelle Zusammenarbeit im Haus trägt massgeblich zu unserer hohen Behandlungsqualität bei. Die Privatklinik Schlössli verfügt über eine grosszügige Infrastruktur und moderne Therapieräume in einem hellen, freundlichen Ambiente. Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten im Freien bieten sich in der naturnahen Umgebung. Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen sind ergänzt durch verschiedene Lohnnebenleistungen und Zugang zu interner wie externer Weiterbildung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Helge Löschmann, Leiter Physio- und Bewegungstherapie, +41 44 929 85 24, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Die Clienia-Gruppe ist die grösste Privatklinikgruppe im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie der Deutschschweiz. An insgesamt 15 Standorten bietet die Clienia für alle Altersgruppen ein vielfältiges Spektrum an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsmethoden im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen bis hin zur psychiatrischen Langzeitpflege.
Arbeiten bei Clienia – Ihre Vorteile auf einen Blick
Bei einer Anstellung bei Clienia profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Bei einer Anstellung bei Clienia profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Kanton Zürich
Clienia Schlössli AG
Schlösslistrasse 8
8618
Oetwil am See
+41 44 929 81 11
+41 44 929 84 44
Ihre Kontaktperson
Helge Löschmann
Leiter Physio- und Bewegungstherapie
Tel. +41 44 929 85 24
Helge Löschmann
Leiter Physio- und Bewegungstherapie
Tel. +41 44 929 85 24