Code 2746939.3322965
Für unsere Gerontopsychiatrische Akutstation B1 mit Schwerpunkt Demenz, Delir und Depression, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Stellvertretende/r Stationsleiter/in (80% - 100%)
Die Station B1 ist eine Akutstation mit 17 Betten, einem Reizabschirmungszimmer für Menschen, die aufgrund ihrer demenziellen Entwicklung oder sonstigen Lebenskrise in der Akutpsychiatrie aufgenommen werden. Der Schwerpunkt der Station mit Assessmentcharakter liegt sowohl in der Durchführung einer mehrdimensionalen Diagnostik als auch in der Behandlung von mobilen und immobilen Patienten mit psychiatrischen Begleitsymptomen, motorischer Unruhe, Verhaltensauffälligkeiten, Selbst- und Fremdgefährdung im Rahmen einer Demenz oder Delir.
Während einer kurz- bis mittelfristigen stationären Behandlung verhelfen wir unter Einbezug von ressourcenorientierten und milieutherapeutischen Ansätzen sowie von pharmakologischen Interventionen zu einer Stabilisierung der komplexen Situation. In Zusammenarbeit mit unserem Sozialdienst beraten wir die pflegenden Angehörigen/ Betreuenden und suchen nach geeigneten nachsorgenden Unterstützungsmöglichkeiten oder zukünftigen geeigneten Betreuungsformen.
In der Behandlung von Demenzkranken spielt Palliativ Care eine grosse Rolle. Obwohl dies nicht ein Kernangebot der Station ist, nehmen wir im Sinne unseres Behandlungsstandards unsere Verantwortung für einen humanen Umgang mit dem Patienten auch in der Sterbephase wahr.
Während einer kurz- bis mittelfristigen stationären Behandlung verhelfen wir unter Einbezug von ressourcenorientierten und milieutherapeutischen Ansätzen sowie von pharmakologischen Interventionen zu einer Stabilisierung der komplexen Situation. In Zusammenarbeit mit unserem Sozialdienst beraten wir die pflegenden Angehörigen/ Betreuenden und suchen nach geeigneten nachsorgenden Unterstützungsmöglichkeiten oder zukünftigen geeigneten Betreuungsformen.
In der Behandlung von Demenzkranken spielt Palliativ Care eine grosse Rolle. Obwohl dies nicht ein Kernangebot der Station ist, nehmen wir im Sinne unseres Behandlungsstandards unsere Verantwortung für einen humanen Umgang mit dem Patienten auch in der Sterbephase wahr.
Stellenbeschrieb
Clienia-Gruppe
Vorteile
Arbeitsort
Video
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Sie sind eine offene, kommunikative und präsente Persönlichkeit und stellen sich gerne mit Engagement und Feingefühl komplexen Situationen?
Sie mögen es, sich in einem dynamischen und lebhaften Alltag zu bewegen und können auch in schnell wechselnden Situationen den Überblick behalten?
Sie verfügen über einen Abschluss als Pflegefachperson und verfügen über Berufserfahrung und haben Interesse, im Bereich Management Fuss zu fassen?
Dann sind Sie die Pflegefachperson HF/FH, welche wir suchen!
Unser Angebot
Gerne stellen wir unsere Benefits für Mitarbeitende in einem Vorstellungsgespräch vor.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Florije Isufi, Stationsleiterin, +41 44 929 86 02 oder die Bereichsleiterin Pflege, Dorothea Dürst, +41 44 929 83 82.
Fühlen Sie sich angesprochen? Bitte senden Sie ihr Dossier an Frau Dorothea Düst, Bereichsleiterin Pflege.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
- die Unterstützung der Stationsleitung bei ihren Führungsaufgaben anhand eines Reifegrades Modells / Laufbahnmodells
- Vertretung der Stationsleitung bei deren Abwesenheit
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten
- Gewährleisten einer kooperativen interdisziplinären Zusammenarbeit
- Mitarbeit in der Pflege und Betreuung der Patienten
Ihr Profil
Sie sind eine offene, kommunikative und präsente Persönlichkeit und stellen sich gerne mit Engagement und Feingefühl komplexen Situationen?
Sie mögen es, sich in einem dynamischen und lebhaften Alltag zu bewegen und können auch in schnell wechselnden Situationen den Überblick behalten?
Sie verfügen über einen Abschluss als Pflegefachperson und verfügen über Berufserfahrung und haben Interesse, im Bereich Management Fuss zu fassen?
Dann sind Sie die Pflegefachperson HF/FH, welche wir suchen!
Unser Angebot
- Innovativer Arbeitgeber mit einer starken interprofessionellen Zusammenarbeit
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten mit grosszügiger Unterstützung in Fort- und Weiterbildungen
- Diverse Vergünstigungen (z.B. mit Reka-Checks, gesundheitsfördernde Angebote, ausgewählte Freizeitaktivitäten und Online-Shops)
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Lebensjahr 27 Tage und ab dem 60. Lebensjahr 32 Tage
- Hervorragende Verpflegungsmöglichkeiten zu sehr fairen Preisen und vieles mehr…
Gerne stellen wir unsere Benefits für Mitarbeitende in einem Vorstellungsgespräch vor.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Florije Isufi, Stationsleiterin, +41 44 929 86 02 oder die Bereichsleiterin Pflege, Dorothea Dürst, +41 44 929 83 82.
Fühlen Sie sich angesprochen? Bitte senden Sie ihr Dossier an Frau Dorothea Düst, Bereichsleiterin Pflege.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Die Clienia-Gruppe ist die grösste Privatklinikgruppe im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie der Deutschschweiz. An verschiedenen Standorten bietet die Clienia für alle Altersgruppen ein vielfältiges Spektrum an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsmethoden im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen bis hin zur psychiatrischen Langzeitpflege.
Arbeiten bei Clienia – Ihre Vorteile auf einen Blick
Bei einer Anstellung bei Clienia profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Bei einer Anstellung bei Clienia profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Kanton Zürich
Clienia Schlössli AG
Schlösslistrasse 8
8618
Oetwil am See
+41 44 929 81 11
+41 44 929 84 44