
Beruflich und persönlich weiterkommen mit effektiver Personalentwicklung
Unser Konzept für die Personalentwicklung beinhaltet alles, was es für die gezielte Förderung von Talenten braucht, um sich in unserer Privatklinikgruppe sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Eine gute Behandlungsqualität bedingt ein lückenloses Zusammenspiel der Professionen Medizin, Therapien und Pflege. Die folgenden Handlungskonzepte bilden die professionelle Grundlage der Pflege:
Bezugspersonenpflege
Jede Patientin und jeder Patient hat eine pflegerische Bezugsperson, die für die Einführung auf der Station verantwortlich ist. Die Bezugsperson ist während des ganzen Aufenthalts auf der Station im Rahmen einer unterstützenden Beziehung für eine zielgerichtete, der individuellen Situation angepasste, interdisziplinär abgesprochene und revovery-orientierte Pflege der Patienten und für die Betreuung der Angehörigen auf der Grundlage des Pflegeprozesses verantwortlich.
Pflegeprozess
Der Pflegeprozess bildet den im Rahmen des interprofessionellen Behandlungsplans von der Profession Pflege übernommenen Behandlungsanteil ab. Er umfasst ein pflegerisches Assessment, abgeleiteten Pflegediagnosen, Zielsetzungen, Massnahmenplanungen und Auswertungen. Die Resultate fliessen zurück in die interprofessionelle Dokumentation schriftlicher und mündlicher Art.
Angebotslandkarte Pflege - interprofessionell
Jede Station der Clienia Schlössli bietet ein auf den Behandlungsschwerpunkt abgestimmtes Angebot von Einzel- und Gruppenaktivitäten an. Die Angebotslandkarte vermittelt dazu eine Übersicht und führt die Angebotsdefinitionen und Zielsetzungen auf.