Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung zur Verwendung unserer App

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist Clienia AG und seinen Tochtergesellschaften ein wichtiges Anliegen. Bitte beachten Sie dazu die nachstehenden Datenschutzbestimmungen.

1. Privatsphäre und Einverständniserklärung

Indem Sie über die App oder das Web auf die Plattform greifen und diese somit nutzen, erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung. Immer wenn Sie über die App Informationen an uns übermitteln, stimmen Sie damit der Erhebung, Bearbeitung und Weitergabe von Informationen gemäss dieser Datenschutzerklärung zu.

2. Rechtsgrundlagen

Die vorliegende Datenschutzerklärung basiert auf dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG) und den dazu gehörenden Ausführungsbestimmungen.

3. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Wir stellen Ihnen neben eines Webzugriffs auf die Plattform eine mobile App zur Verfügung, die Sie auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen können. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher ist Clienia Management AG, Gertrudstrasse 17, 8400 Winterthur, Schweiz, E-Mail. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an +41 44 929 81 37.

4. Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App

4.1 Beim Herunterladen der mobilen App werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der mobilen App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.

4.2 Bei Nutzung der mobilen App erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer mobilen App anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Daten ermöglichen ausserdem eine komfortable Nutzung der Funktionen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTPS-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

4.3 Bei der Nutzung der App verarbeiten wir zur Ermöglichung der Funktionen der App folgende weitere personenbezogenen Daten:

  • Fallnummer
  • Geburtsdatum
  • Vor- und Nachname

Mit dem Login befinden Sie sich auf sicheren Servern unseres Dienstleisters in der Schweiz.

  • Unabhängig davon, aus welchem sicheren oder unsicheren WLAN oder mobilen Netz Sie auf die Plattform zugreifen: Mit dem Login wird jedwede Kommunikation im Rahmen dieser sicheren Umgebung geführt.
  • Dies gilt für alle Daten inkl. der sensiblen Patienten-Stamm oder -Therapiedaten. Diese werden nur innerhalb dieser sicheren Umgebung angesteuert und eingesehen.

Die Primärdaten kommen aus dem Klinik-Informations-System (KIS), das auf Servern in der Schweiz betrieben wird.

  • Accounts für die App werden für jeden Patienten angelegt, der im KIS vorhanden ist, sofern er damit einverstanden ist.
  • Nutzer der App können nur die notwendigen eigenen Daten einsehen.
  • Jede Kommunikation ist verschlüsselt.
  • Daten werden nicht dauerhaft auf Servern am Netz vorgehalten.

Notwendige Informationen für Accounts

  • Patienten-Login mit Fallnummer und Passwort
  • Der Patient muss nach initialem Login das Passwort ändern (und kann dies danach beliebig oft)

4.4 Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer mobilen App Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die im Gerätespeicher Ihres mobilen Endgerätes abgelegt und der von Ihnen verwendeten mobilen App zugeordnet gespeichert werden. Durch Cookies können der Stelle, die den Cookie setzt (hier: uns), bestimmte Informationen zufliessen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr mobiles Endgerät übertragen. Sie dienen dazu, mobile Apps insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

a) Diese mobile App nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

  • Transiente Cookies (dazu b)

b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie unsere mobile App schliessen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihrer mobilen App zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr mobiles Endgerät wiedererkannt werden, wenn Sie unsere mobile App erneut nutzen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder die App schliessen.

Dezember 2019