D-Haus auf Herz und Nieren getestet

D-Haus auf Herz und Nieren getestet

Während 26 Stunden wurde am vergangenen Freitag und Samstag auf der neuen Station D3 (Privé Stressfolgeerkrankungen und Krisenbewältigung) der Vollbetrieb simuliert.

Während im neuen D-Haus noch an vielen letzten Details geschraubt wurde, verbrachten 41 Personen vergangenes Wochenende mehr als einen Tag als „ganz normale“ Patienten, Ärztinnen, Pfleger und andere Beteiligte auf der neuen Station D3. Dies gab uns die einmalige Gelegenheit, Prozesse unter realen Bedingungen zu testen, und führte zu unzähligen grossen und kleinen Betrachtungen: Stehen die Möbel richtig? Haben wir genügend Licht? Ist die Anordnung im Mahlzeitensaal gemütlich? Wie sind die neuen Stationen für unser Reinigungspersonal? Haben wir optimale Abläufe? Auch die "Zürichsee-Zeitung" hat uns begleitet und über unser gross angelegtes Experiment berichtet. Übermorgen ziehen die ersten Patientinnen und Patienten ein. Wir sind darauf gespannt, wie sie unser Haus mit Leben füllen werden.
"Zürichsee-Zeitung" vom 1. Juli 2019
Link zur Projektwebsite D-Haus
Infobroschüre Ersatzneubau D-Haus Nummer 6/Juni 2019

Weitere Beiträge

Rückblick Jubiläumsanlässe
9.6.23
Clienia Littenheid
"Luftibus" im Schlössli
9.6.23
Clienia Schlössli
Dienstjubiläen im Mai 2023
25.5.23
Clienia-Gruppe
Interview im Jahresbericht 2022
17.5.23
Clienia-Gruppe
Schlössli-Runners an der SOLA-Stafette 2023
15.5.23
Clienia Schlössli
Dienstjubiläen im April 2023
28.4.23
Clienia-Gruppe