Eröffnung Kriseninterventionszentrum in Oetwil am See

Eröffnung Kriseninterventionszentrum in Oetwil am See

Wenn sich Menschen in einer seelischen Notlage befinden, mit einer Situation psychisch überfordert sind und ihnen die aktuell zur Verfügung stehenden Bewältigungsmöglichkeiten nicht ausreichen, spricht man von einer psychischen Krise. Oft reicht in einer solchen Situation eine ambulante Behandlung nicht aus, und es ist zumindest ein kurzer stationärer Aufenthalt nötig. Die Möglichkeit hierzu bietet neu seit heute, 6. Februar 2023, die Clienia Privatklinik Schlössli in Oetwil am See mit ihrem neuen Kriseninterventionszentrum (KIZ).

Im Bild die Stationsverantwortlichen (v.l.n.r.): Dr. med. Franziskos Xepapadakos, MBA, Chefarzt und Stv. Ärztlicher Direktor Clienia Schlössli AG, Jochen Eisele, Leitender Arzt Station B2, Admira Buljubasic, Stationsleiterin B2 und Thomas Sutter, MAS Int. Mgt., Bereichsleiter Pflege Clienia Schlössli AG.

Bitte beachten Sie hierzu die beiliegende Medienmitteilung (klicken).

Weitere Beiträge

Neue Kooperation mit der Universität Nikosia (CYP)
28.3.23
Clienia Schlössli
Thai-Küche im Restaurant Panorama im März 2023
23.3.23
Clienia Bergheim
Littenheid und Schlössli erlangen Zertifikat «Swiss Leading Hospitals»
15.3.23
Clienia-Gruppe
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Abschluss
10.3.23
Clienia Schlössli
Dienstjubiläen im Februar 2023
27.2.23
Clienia-Gruppe
Dr. med. Rafael Traber wird Ärztlicher Direktor bei Clienia Littenheid
24.1.23
Clienia Littenheid