Neue Einrichtung nach Safewards-Konzept

Neue Einrichtung nach Safewards-Konzept

Wichtigkeit der räumlichen Umgebung

Im Rahmen der Implementierung des Safewards-Modells im "Schlössli" haben das interprofessionelle Behandlungsteam unserer Akutstation T3 (Behandlungsschwerpunkt junge Erwachsene) und unser Leiter Infrastruktur den Aufenthaltsraum komplett neu gestaltet und eingerichtet. Entstanden ist ein sehr ansprechender Raum, in dem sich alle gerne aufhalten und für den wir viele positive Rückmeldungen bekommen.

Das Safewards-Modell beschreibt sechs Ursprungfaktoren, die einen Einfluss auf die Entstehung von konflikthaften Situationen haben können. Einer dieses Faktoren ist die räumliche Umgebung. Die gute Ausstattung und die Qualität des Mobiliars sollen ein ansprechendes Ambiente schaffen, was den Patientinnen und Patienten wie auch den Mitarbeitenden gegenüber Wertschätzung ausdrückt.

Neue Einrichtung nach Safewards-Konzept

Weitere Beiträge

Der Qualitätsbericht von Swiss Leading Hospitals ist erschienen
11.7.25
Clienia-Gruppe
Ausschreibung soziales Engagement der Clienia-Gruppe 2025
10.7.25
Clienia-Gruppe
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss 2025!
7.7.25
Clienia-Gruppe
Dienstjubiläum im Juni 2025
4.7.25
Clienia-Gruppe
Clienia Online - News im Juli 2025
3.7.25
Clienia-Gruppe
Bunt und voller Fantasie
26.6.25
Clienia Schlössli