Hilfe bei der Wiedereingliederung durch «reWork Thurgau»

Hilfe bei der Wiedereingliederung durch «reWork Thurgau»

reWork Netzwerk Thurgau informiert über ihr starkes Bündnis für die berufliche Wiedereingliederung von Menschen mit längerer Arbeitsunfähigkeit.

Die berufliche Wiedereingliederung von Menschen mit längerer Arbeitsunfähigkeit steht im Mittelpunkt einer gemeinsamen Initiative des Sozialversicherungszentrums Thurgau mit Arbeitgebern, Ärzten und Kliniken, dem Schweizerischen Versicherungsverband, der SUVA sowie dem Amt für Wirtschaft und Arbeit. Ziel ist es, Menschen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben bestmöglich zu unterstützen. Clienia Littenheid ist eine der elf Playerinnen in diesem Konstrukt. In einem Mediengespräch am 27. April 2022 standen die Verantwortlichen Red' und Antwort.

zur Medienmitteilung
mehr Infos über reWork Thurgau

Pressestimmen vom 28. April 2022:
St. Galler Tagblatt 
Teletop
Radio SRF

Weitere Beiträge

Personelle Veränderung in der Clienia Littenheid
21.9.23
Clienia Littenheid
Herzliche Gratulation zum HF-Abschluss!
14.9.23
Clienia Littenheid
Jubiläum des Gesundheitszirkels "persönlich.gesund"
11.9.23
Clienia Schlössli
Überprüfung der Massnahmen in den Traumatherapie-Stationen der Clienia Littenheid
8.9.23
Clienia Littenheid
Berufsbildung im "Schlössli" - ein Erfahrungsbericht
7.9.23
Clienia Schlössli
Clienia Online - News im September 2023
5.9.23
Clienia-Gruppe