Breit angelegte Simulation in Oetwil am See

Breit angelegte Simulation in Oetwil am See

Wir bereiten uns vor auf 28 Stunden „einfach mal erleben“.

Wir sind im Endspurt. Am 2. Juli 2019 nimmt unser D-Haus den Betrieb auf. Die Vorfreude steigt mit jedem Tag. Die gute Planungsleistung zahlt sich jetzt, bei der Fertigstellung und Inbetriebnahme, aus. Aber trotz akribischer Planung, hochwertiger Bauarbeiten und professioneller Bauabnahme ist ein Neubau immer eine Wundertüte, die einige Geheimnisse erst im Betrieb preisgibt. Wann hat man schon einmal eine voll eingerichtete, nicht belegte Bettenstation zur Verfügung und kann sie auf Herz und Nieren testen? In Oetwil am See nutzen wir die Chance einer breit angelegten Simulation. Während 28 Stunden am Stück werden 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Perspektivenwechsel als Patientin oder Patient wagen. 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des interprofessionellen Teams testen dabei ihre Prozesse. Unterstützt werden wir von der Feuerwehr, Schutz & Rettung, der Polizei und fünf Beobachterinnen und Beobachtern. Den Stationsalltag eins zu eins zu erleben, wird für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter eine Fülle wertvoller Erfahrungen bedeuten. Gemeinsam werden wir viel lernen.
Die Simulation ermöglicht uns aus verschiedensten Perspektiven, Prozesse auszuprobieren, unsere Infrastruktur zu testen und interne Kompetenzen aufzubauen. Wir möchten die Methode daher künftig vermehrt einsetzen.

Informationen zum D-Haus gibt es hier

Weitere Beiträge

Künstliche Intelligenz im Klinikalltag
16.6.25
Clienia Littenheid
Dienstjubiläen und Pensionierungen im Mai 2025
3.6.25
Clienia-Gruppe
Unsere Verwaltungsrätin Ruth Metzler-Arnold zieht weiter in Richtung Olymp
30.5.25
Clienia-Gruppe
Ein besonderer Tag in der Woche der Selbsthilfe
23.5.25
Clienia Schlössli
Abschiedsfeier Anita Schlüsselberger
16.5.25
Clienia-Gruppe
Tag der Krankenpflege: ein süsses Dankeschön an unsere Teams!
12.5.25
Clienia-Gruppe