Lancierung einer tiergestützten Therapie

Lancierung einer tiergestützten Therapie

In mehreren Studien wurde belegt, dass die Mensch-Tier-Beziehung positive Effekte auf die psychische und emotionale Ausgeglichenheit und Gesundheit hat. Die tiergestützte Therapie ist eine klar definierte, zielorientierte und individuelle Intervention durch ein spezifisch dafür ausgebildetes Therapiehunde-Team. Das ergänzende Angebot eignet sich beispielsweise zur Verbesserung der Impulskontrolle, zum Umgang mit Ängsten, zur Reduktion depressiver Symptomatik, zur Stärkung des Selbstbewusstseins und für vieles mehr. Natürlich wird auch auf ausreichende Erholungszeit für das Tier geachtet. Die Versuchsphase dieses Pilotprojektes dauert 6 Monate.

Mehr Infos erhalten Sie bei der zuständigen Oberärztin, Dr. med. Jeannette Kölliker.

Weitere Beiträge

Mein Weg kann auch deiner sein!
1.12.23
Clienia Littenheid
Dienstjubiläen im November 2023
23.11.23
Clienia-Gruppe
43 Kinder am Nationalen Zukunftstag
9.11.23
Clienia-Gruppe
Neues Buch Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
6.11.23
Clienia Schlössli
Der Bau schreitet voran
3.11.23
Clienia-Gruppe
Eine Lehrstelle im "Schlössli": Köche sind beliebt
2.11.23
Clienia Schlössli