Unser neuer Masterplan Nachhaltigkeit

Unser neuer Masterplan Nachhaltigkeit

«Nachhaltigkeit» ist in aller Munde. Die Gruppenleitung der Clienia hat sich gefragt: Was bedeutet der Begriff für uns? Und wie können wir nachhaltig arbeiten?

Vor einem knappen Jahr hat unsere Gruppenleitung «Nachhaltigkeit» als Thema mit Verbesserungspotenzial definiert. Seither ist viel gearbeitet worden. Ein Masterplan Nachhaltigkeit widmet sich den anstehenden Fragen.

\n\n

Wir wollen «Nachhaltigkeit» nicht nur auf ökologische Themen beziehen, sondern laut dem Drei-Kriterien-Modell definieren:

\n\n
    \n
  • Ökologie – schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen
  • \n
  • Ökonomie – langfristige Investitionen und gesunde Wirtschaftlichkeit
  • \n
  • Soziales – wirksame Behandlung und persönliche Betreuung von Menschen mit psychiatrischen Diagnosen, Fairness und fortwährender Nutzen für relevante Anspruchsgruppen
  • \n
\n\n\n\n

Unsere Betriebe leisten bereits jetzt viel Nachhaltiges, sei es durch die zukunftsgerichtete Behandlung und Betreuung unserer Patientinnn und Patienten, sei es durch nachhaltige Angebote für unsere Mitarbeitenden, sei es in der Hotellerie und Gastronomie. Wir sind an weiteren guten Ideen interessiert, sei es von Seiten unserer Mitarbeitenden, sei es von extern. Diese können über das Formular «Feedback» auf unserer Website formuliert werden - auf eine nachhaltige gemeinsame Zukunft!

Weitere Beiträge

Mein Weg kann auch deiner sein!
1.12.23
Clienia Littenheid
Dienstjubiläen im November 2023
23.11.23
Clienia-Gruppe
43 Kinder am Nationalen Zukunftstag
9.11.23
Clienia-Gruppe
Neues Buch Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
6.11.23
Clienia Schlössli
Der Bau schreitet voran
3.11.23
Clienia-Gruppe
Eine Lehrstelle im "Schlössli": Köche sind beliebt
2.11.23
Clienia Schlössli